17. JUni 2001
Schulinterner Sanitätsdienst |
![]() |
Am 17.6.2001 haben 23 SchülerInnen unserer Schule die Grundausbildung zum Schulsanitäter mit der Prüfung abgeschlossen. Sie erhielten von der Vorsitzenden des Malteserhilfsdienstes, Frau Kriechbaum, eine Urkunde darüber und haben sich verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten, wann immer dies erforderlich ist. Sie werden regelmäßig fortgebildet.
Mit großem Engagement haben sie nun ihren Dienst aufgenommen. Die Bedingungen dazu sind derzeit noch sehr bescheiden. Bisher gibt es nur eine Liege, einige Tische und Stühle und wenig Verbandsmaterial im neuen Sanitätsraum, den die SV frei gemacht hat. Herzlichen Dank. Wir hoffen nun, dass er bald mit Waschbecken, Telefon u.a. ausgestattet wird. Wichtig erscheint uns auch die Anerkennung der Arbeit des Sanitätsdienstes durch alle Mitschüler.
Ingeborg Schnierle
Schulsanitäter
Spende als Dank für die Schulsanitäter
Schulsänitäter: Ehrenamt des Monats
Das Lohmarer Stadtecho berichtet am 19. Dezember 2003:
Ehrenamt des Monats - Schulsanitätsdienst der Realschule
Die Sanitäter können jederzeit helfen
Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 9. Januar 2004: Frau Schnierle ist Ausbilderin der Schulsäntäter |
![]() |
17. Mai 2006
Störfall bei der Shell-AG in Köln-Godorf
Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 20. Mai 2006:
Gaswolke: Drei Schüler über Nacht in der Klinik
Die Rhein-Sieg-Rundschau berichtet am 31. Juli 2007 2006:
Antwort zu Unfall und Gaswolke
Der Rhein-Sieg-Anzeiger berichtet am 1. August 2006:
Keine Schäden durch Gaswolke
---------------------------------------------------------
Schulsanitäter
Spende als Dank für die Schulsanitäter
Der Rhein-Sieg-Anzeiger berichtet am 19. September 2006:
Bunte Bouquets für gelungen erste Hilfe
Schulsanitäter gesucht!
